Man installiert sich auf seinem Android-Handy die kostenlose App "DAPNET":
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hampager.dapnetmobile bzw. für ein Apple-Handy gegen einen geringen Obolus https://apps.apple.com/app/id1638627303
Anschließend gibt man seine hampager.de-Logindaten ein und kann loslegen.
Im folgenden wird auf die Android-App genauer eingegangen.
Wenn man rechts unten auf das rote Briefsymbol tippt, kann man eine Nachricht versenden.
Folgende Informationen muss man eingeben:
Nachricht: Eigenes Rufzeichen (nicht das des Empfängers) am Beginn, bis zu 80 Zeichen
Zweite Zeile: Das Empfänger-Rufzeichen
Dritte Zeile: Die Sender-Gruppe (kann man auf ALL belassen oder auf OE-all oder OE-OE7 abändern)
Notfall NICHT aktivieren (dies bewirkt eine Vorreihung in der Warteschlange).
Sender in OE: 7 (01/2023)
Sender in OE7: 2 (01/2023)
Hotspots in OE7: ca. 5
OE-POCSAG-Frq: 438,025
Siehe auch http://www.hampager.de
1001 | DAPNET News |
1027 | OE-Msg |
1017 | OE7-News |
1080 | OE7-WX |
1081 | ZAMG-OE7 |
0008 | Senderbake(n) |
0224 | Alphapoc-Zeit |
|
![]() |